Das Jahresprogramm 2021
Wir haben ein Geschenk für Euch, dass Ihr sogar schon vor Weihnachten öffnen dürft!
Wir haben ein Geschenk für Euch, dass Ihr sogar schon vor Weihnachten öffnen dürft!
Marina Schulz und Michael Wolff haben zwei neue Videos veröffentlicht. Schaut doch mal rein!
Die Gemeinwesenarbeit Brebach (GWA) in Trägerschaft der Diakonie Saar will Brebacher Familien zu Weihnachten eine Freude machen und bringt Geschenktüten an die Haustür. Die Arbeitsgemeinschaft Evangelische Jugend (aej saar) beteiligt sich mit einem kleinen Geschenk und spendet gleichzeitig 150 Euro an den Jugendtreff in Brebach.
Unsere bewährten Jugendgottesdienste gehen auch dieses Jahr weiter. Im Laufe des Jahres werden noch weitere Konzepte geplant.
Aufgrund der anhaltenden Pandemie musste die Herbst - Juleica online stattfinden. Geplant waren ursprünglich vier Online-Seminare und einen 2,5-tägigen Präsenzteil. Wie das Sprichwort sagt: „Erstens kommt es anders und zweiten wie man denkt“ hat uns die Corona-Pandemie einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht.
Sommerferienangebot in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Ottweiler und dem Jugendbüro Ottweiler.
Termin: 16. bis 20. August 2021
Wenn momentan über Sexualität gesprochen wird, denken viele an sexualisierte Gewalt und an Schutzkonzepte. Aber zur persönlichen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen gehört auch die Entwicklung der Sexualtät im besten Sinne.
Der Termin wird gemeinsam mit den Interessierten festgelegt.
Ist das Shirt fleckig, die Jeans ausgewaschen oder zu klein? Kein Grund, diese wegzuschmeißen.
Termin: 19. bis 20. März 2021
In diesen unsicheren Zeiten und im hektischen Alltag die eigene Mitte wieder spüren und einen Halt finden.
Termin: 03. bis 05. September 2021
Eines der UN Klimaziele ist der nachhaltige Konsum und eine nachhaltige Produktion u.a. von Lebensmitteln.
Termin: 16. bis 18. April 2021
Daniel Schöneweiß bietet vom 18. bis 25. Juli eine Fahrt in das ökumenische Kloster in Taizé (Frankreich) an. Anmelden können sich Interessierte zwischen 15 und 27 Jahren bis zum 30. Juni, vorbehaltlich der Corona-Situation.
Oft besteht mancherorts der Wunsch, die Kinder- und Jugendarbeit neu zu starten oder mit neuen Angeboten attraktiver zu gestalten.
Termine auf Anfrage
Zum Nikolaustag startet unsere Türchenaktion, schaut doch gerne mal rein und öffnet ein paar Türchen :)
Der Kirchenkreis Saar-West bietet auf seinem youtube Kanal selbst produzierte Videoclips zu unterschiedlichen Themen, vor allem für Kinder an. Darunter auch Bibelgeschichten. Zum Beispiel werden Themen wie "Sankt Martin" oder "Herbstschätze" aufgegriffen. Dabei sollen die ganz besonderen und individuellen Gaben von jedem einzelnen Kind hervorgehoben werden. Reinschauen lohnt sich also.
In der Zeitschrift für kreative Gruppenarbeit, gruppe&spiel 3/20 zum Thema „Spielend
Was Anfang vom Jahr noch undenkbar war, ist nun Realität, wir müssen mit Corona leben lernen und deshalb wird auch unsere Planung „nur noch auf Sicht möglich“ sein. Das bedeutet, dass wir zwar an unserem Jahresprogramm derzeit arbeiten, aber da ganz viele Fragezeichen eingebaut sind. Also schreibt uns, was Ihr Euch wünschen würdet. Welche Themen findet Ihr spannend?
Was für jemanden ein Abenteuer ist, ist individuell unterschiedlich. Auch müssen Abenteuer nicht real sein, um ein Empfinden für Gefahr und Herausforderung zu entwickeln. Mit dem entsprechenden Szenario lassen sich auch Abenteuer im Kopf erleben. Da gerade auch in Zeiten von Corona das Gestalten von Spielen ein wichtiges Thema in den Kinder- und Jugendgruppen ist, möchten wir in diesem Seminar zeigen, dass es durchaus viele Möglichkeiten gibt, Spiele zu gestalten.
Mit diesem Beitrag müssen wir aufgrund der aktuellen Lage die online-NightGames absagen.
Eine Kooperation mit dem Altsaarbrücker Kinder- und Jugendhaus Saarbrücken
Weil…
… auf der Welt kein Mädchen mehr ausgebeutet, verletzt, verkauft oder misshandelt werden soll!
… die Welt bislang noch zu wenig auf Mädchen und ihre Belange achtet und sie immer noch gegenüber Jungen benachteiligt sind.
Du wolltest schon immer einen eigenen Film drehen? Dann bist Du bei uns richtig!! Wir suchen junge Leute zwischen 16 und 20 Jahren, die Interesse an unserem Filmprojekt haben. Egal ob als Schauspieler*in vor der Kamera, als Filmtechniker*in oder Kameramann/frau hinter der Kamera oder bei der Vor- und Nachbereitung als Drehbuchautor*in und/oder Filmcutter*in.
Plastikdeckel aller Größen und Farben sammelt derzeit die Ev. Kirchengemeinde Merzig, um damit ein großes Mosaikbild für ihr Gemeindehaus zu gestalten. Wir machen mit und hoffen Ihr auch!! In der KreativWerkstatt Merzig treffen sich wöchentlich Kinder zwischen 8 und 14 Jahren, die aus unterschiedlichen Materialien Kunstwerke erschaffen. Diesmal eben aus Plastikdeckel, die anders im Pfandautomat oder gelben Sack landen würden.
Liebe Kirchengemeinden, liebe Mitarbeitende im gemeindepädagogischen Dienst, schweren Herzens müssen wir die Night-Games in diesem Jahr verlagern…und zwar werden sie online stattfinden. Der Termin bleibt dabei gleich: Samstag, 21. November.
Gestern wurde der Ludwigsplatz von uns mit Schiffchen geflutet!! Wir danken allen fleißigen Menschen, die zu den 3267 Schiffchen, die es gestern bis zum Aufbau waren beigetragen haben. Dadurch, dass noch einige hinzukamen, haben wir ca 3700 Schiffchen erhalten, was uns sehr gefreut hat. Zudem war es schön, dass einige Menschen sich zum Gedenken versammelt und beim Auf- und Abbau der Schiffchen geholfen haben. Wie das Ganze genau aussah, lest, seht und hört Ihr im Folgenden!
Wir freuen uns riesig, dass wir mit unserer Aktion so viele Menschen begeistern können, Schiffchen zu basteln. Wir danken neben Verbänden, Kirchengemeinden, auch ganz besonders den Einzelpersonen (in und außerhalb des Saarlandes). Auf diesem Weg laden wir alle ein am Freitag, 18. September, ab 15 Uhr zum Ludwigsplatz in Saarbrücken zu kommen.
Wir haben 3267 von 1319 Schiffchen gesammelt! Bei der Aktion auf dem Ludwigsplatz kamen noch weitere Schiffchen dazu, sodass wir am Ende ca. 3700 Schiffchen hatten! Danke Euch!
Im Ferienprogramm der Freiwilligen Ganztagsschule Bexbach haben wir mit Marina Beyer (Künstlerin und Artefix Dozentin) mit zwei Gruppen gearbeitet. Eine Gruppe vormittags, die andere Gruppe nachmittags.
Wir wollen auf United4rescue - das Bündnis zur Seenotrettung, dem auch die aej saar angehört, aufmerksam machen. Hierzu sollen 1319 Schiffchen gesammelt werden. 1319 Schiffchen zu basteln klingt ambitioniert, aber jedes einzelne steht für ein Menschenleben, welches im vergangenen Jahr im Mittelmeer gelassen wurde. Daher hilft uns, ein Zeichen zu setzen und bastelt Schiffchen!!
Ja, die Actiontage konnten -trotz Corona- auch in 2020 stattfinden! Darüber haben wir uns sehr gefreut. Allerdings waren die Planung, […]
Im Mehrgenerationenhaus in Saarlouis fand im Rahmen des Sommerferien-programms von Barbara Johann, der hauptamtlichen Jugendmitarbeiterin, vom 29. bis 30. Juli ein Graffiti Projekt statt. Referentin war die Graffiti Künstlerin Amélie Kremer, die gleich einen guten Draht zu den 9 Teilnehmer*innen fand.
Im Sommerferienprogramm der Freiwilligen Ganztagsschule in Bexbach ist die aej saar schon eine feste Größe. Aber in diesem Jahr ist wegen Corona alles anders. Es gibt nur zwei Notfall-Betreuungsgruppen mit maximal 10 Teilnehmer*innen. So haben wir die Geschichtenerzähler-Werkstatt mit Ibrahima Ndiaye -bekannter als Ibou- durchgeführt.
eine Kooperation zwischen der aej saar und der Evangelischen Kirchengemeinde Fürth. Am 10. Juli gab es gleich zwei Bogenschießevents mit der Bow-Factory. Die erste Gruppe mit 10 Teilnehmer*innen aus Fürth und die zweite Gruppe mit 9 Ehrenamtlichen in der Kinder- und Jugendarbeit der Ev. Kirchengemeinden Wiebelskirchen und Fürth.
Lebensmittelverschwendung kennen viele von uns, man hat zu viel eingekauft und zack läuft es in der hinteren Ecke des Kühlschranks ab oder beim großen Familienessen entstehen Reste für die nächste Feier, blöd nur, dass diese nicht unbedingt am nächsten Tag veranstaltet wird.
Großspiele sehen gut aus, fallen auf und haben einfache Spielanleitungen. Ute Benz hat dieses Mal Großspiele zusammengestellt, die "zusammen - mit Abstand" gebaut und gespielt werden können.
Spiel, Spaß und Spannung - wo gibt es das alles auf einmal? Klar, bei uns! Wir machen am 01. Juli 2020 den letzten Online-Spieleabend vor den Ferien und hoffen, du bist um 18.00 Uhr auch dabei!
Gruppenspiele für jetzt in eine Rahmengeschichte gepackt: Reise zur geheimnisvollen Insel Moravasia.
Die Aktion "Welche Gabe hast Du" wird verlängert!! Ihr könnt Eure Ideen noch bis zum 26. Juni einsenden!! Mitmachen können neben unseren Teamern und Teilnehmer*innen auch gerne Interessierte.
Spiel, Spaß und Spannung - die aej saar präsentiert: Die Montagsmaler! Wir beginnen am 08. Juni 2020 um 19.00 Uhr!
Auch in der derzeitigen Situation kann man gemeinsam spielen, wie das aussehen könnte, verrät die PDF im Artikel und bündelt so kreative Ideen und Gruppenspiele – mit Abstand.
Spiel, Spaß und Spannung - wo gibt es das alles auf einmal? Klar, bei uns! Wir machen am 19. Mai 2020 einen Online-Spieleabend und hoffen, du bist um 18.00 Uhr auch dabei!
Liebe Teamer / Liebe*r Teilnehmer*in, wir hoffen, Dir geht es gut und würden uns freuen, von Dir zu hören. Da wir so tolle Rückmeldungen für unser kleines Fotoprojekt bekommen haben, möchten wir für den Mai ein neues kleines Projekt mit euch starten.