Allgemein

Corona-Impressionen Teil 1

Hier hätten wir normalerweise Euer Feedback von der Juleica Schulung ausgewertet, unseren Stand beim Jugendcamp geplant und über die Arbeit an Schulen, die Gedenkstättenfahrten usw. gesprochen.

2020-04-06T12:22:56+02:0008.04.2020|Allgemein|

aej saar und Corona

Wie bei allen anderen müssen auch wir derzeit von Tag zu Tag oder von Woche zu Woche planen. Das heißt die meisten von uns haben während der derzeitigen Corona Krise Urlaub oder Freizeitausgleich genommen, arbeiten im home office, aber auch ganz "normal" (auch wenn momentan nichts normal ist) in der Geschäftsstelle. Hier herrscht teilweise trotz der Ruhe reges Treiben, denn es muss alles (!) abgesagt werden - was uns ganz schön traurig macht.

2020-04-14T12:33:55+02:0006.04.2020|Allgemein|

aej saar sagt bis auf weiteres alle Veranstaltungen ab

Die Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Jugend (aej saar) sagt in den nächsten Wochen alle Veranstaltungen und Angebote ab. Das betrifft insbesondere alle Gedenkstättenfahrten nach Natzweiler und Verdun. Diese Maßnahme dient dem Schutz vor einer weiteren Ausbreitung der Pandemie. Es ist uns ein Anliegen, damit uns und unsere Mitmenschen vor Infektion und Übertragung zu schützen. Die generelle Absage gilt zunächst für die Dauer der Schulschließungen im Saarland.

2020-04-06T10:54:22+02:0013.03.2020|Allgemein|

Upcycling – Aus Alt mach Neu

Ist das Shirt fleckig, die Jeans ausgewaschen oder zu klein? Kein Grund, diese wegzuschmeißen. Wir zeigen Euch, wie ihr aus alten Jeans, Shirts und anderem, Neues zaubern könnt. Außerdem wollen wir mit Euch erkunden, woher unsere Kleidung kommt und wie sie fair hergestellt werden kann.

2020-03-05T11:42:29+01:0005.03.2020|Allgemein|

Es sind noch Plätze für die Frühjahrs-Juleica 2020 frei

Ihr leitet bereits eine Jugendgruppe in Eurer Gemeinde oder überlegt Euch in der Jugendarbeit zu engagieren? Dann ist ein Juleica-Seminar eine super Basis! Denn viele Anforderungen kommen auf Euch zu: Die Kinder/Jugendlichen wollen mit Euch viel erleben und Spaß haben, Euch vielleicht auch Dinge anvertrauen und die Eltern erwarten selbstverständlich einen verantwortungsvollen Umgang mit ihren Kindern.

2020-02-14T12:12:43+01:0014.02.2020|Allgemein|

„Komma bei mich bei“ – Jugendcamp 2020

„Komma bei mich bei“ ist das Motto des Jugendcamps 2020. Das Jugendcamp ist das Fest der Evangelischen Jugend im Rheinland und findet vom 11. bis 14. Juni 2020 in Mülheim an der Ruhr statt. Das Treffen von und für Jugendliche aus dem ganzen Gebiet der rheinischen Kirche bietet vier Tage lang ein buntes, Programm von Workshops und Gottesdiensten, über Erlebnis-Parcours, Sport-Turnieren, Kunstaktionen und Diskussionen bis hin zu Konzerten und Bühnenprogrammen.

2020-01-30T20:45:45+01:0030.01.2020|Allgemein|

Kompetent im Team 2020

MitarbeiterInnenausbildung für 12 bis 15-Jährige: Ein Angebot für "Einsteiger*innen" in der kirchlichen Jugendarbeit. Zielgruppe sind die neu konfirmierten Jugendlichen, die im Team erste Erfahrungen sammeln wollen und bisher nur wenige Vorerfahrungen haben.

2020-01-20T13:32:35+01:0028.01.2020|Allgemein|

Buß- und Bettag

"Der Buß- und Bettag ist ein kirchlicher Feiertag am Mittwoch vor dem Ewigkeitssonntag, also jeweils Mitte/Ende November. Wie sein Name sagt, stehen Buße und Gebet im Mittelpunkt des Tages. Insbesondere geht es um Fragen menschlicher Fehlbarkeit, Umkehr und Vergebung."

2019-11-19T19:54:54+01:0020.11.2019|Allgemein|

Methoden der Stressbewältigung für die Oberstufe

06.-08.11.2019, Centre de Jeunesse Baerenthal - Die Seminare für die 11er-Klassen der Gemeinschaftsschule Rastbachtal haben schon eine sehr lange Tradition. Sie haben sich bewährt. Wir wollen den teilnehmenden Jugendlichen Freiräume für das Wahrnehmen der eigenen Person schaffen und ihnen Methoden nahe bringen, die einen konstruktiven und entlastenden Umgang mit Stress ermöglichen.

2019-11-13T14:47:35+01:0013.11.2019|Allgemein|

Herzliche Einladung zu unserer Vollversammlung

Am Mittwoch, 4. Dezember, ab 18 Uhr treffen sich die Delegierten der aej saar zur Vollversammlung im Oberlinhaus Dudweiler (Klosterstraße 34) um unter anderem über die übergemeindliche Jugendarbeit zu beraten. Außerdem wird es - wie bereits im April - um das Thema Nachhaltigkeit gehen.

2019-12-22T17:25:55+01:0013.11.2019|Allgemein|

Hallo…was? Ach ja: Reformationstag!

Auch in diesem Jahr feiern „die“ Evangelischen Halloween wieder ein bisschen anders… für uns ist das nämlich ein kirchlicher Feiertag, bei dem an den Auftakt der reformatorischen Bewegung durch Martin Luther im Jahr 1517 erinnert wird. Aber das wusstet ihr alle ja sowieso. Wir möchten hiermit aber auf besondere Aktionen an diesem Tag aufmerksam machen, die ihr vielleicht noch nicht alle kennt.

2019-11-01T19:01:27+01:0030.10.2019|Allgemein|

SOS: Umgang mit Krisen und Notfällen

Der Juleica-Aufbaukurs Krise und Notfall beschäftigt sich an vier bis fünf Abenden (jeweils ca. drei Stunden) mit dem Umgang von problematischen Situationen. Schnell ist etwas passiert: Ein Teilnehmer verletzt sich, ein Gemeindebus hat einen Unfall, eine Teilnehmerin wird krank, ein Kind zeigt auffällige psychische Probleme…

2019-10-14T10:54:57+02:0016.10.2019|Allgemein|

Die Night-Games gehen in die zweite Runde

Ihr wollt mit Eurer Gruppe Eure Fitness, Euer Geschick und Euer Wissen testen? Dann kommt vorbei!! Am Samstag, 26. Oktober, zwischen 15.30 und 22 Uhr laden wir in die Sporthalle des ATSV (Lulustein 5-9, 66117 Saarbrücken) ein. Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren spielen in ihren Teams verschiedene Spiele gegeneinander: Die sogenannten Night-Games.

2019-07-17T18:32:03+02:0016.09.2019|Allgemein|

Neues aus der Ausleihbörse

Neben dem bereits vorgestellten technischen Equipment und den Metalog-Methoden gibt es nun auch einige Spiele, die Ihr gerne ausleihen könnt, auf unserer Ausleihplattform.
Auch diese werden über unseren Ausleihkalender von zu Hause reserviert und bei uns in der Geschäftsstelle kostenlos abgeholt.
Wer kein Ausleihkonto möchte, kann nach wie vor seine Bestellung per Mail an ausleihe@aej-saar.de […]

2019-09-09T10:54:40+02:0029.08.2019|Allgemein|

Kooperative Abenteuerspiele

Ein Juleica Aufbauwochenende bieten wir Euch vom 30. August bis 1. September im Kardinal-Wendel-Haus in Homburg an. Kleine und größere Spieleaktionen werden von Ute Benz und Reiner Lenz durchgeführt und angeleitet. Die Teilnahme ist ab 15 Jahren möglich und die Kosten belaufen sich auf 50 Euro.

2019-07-10T21:03:33+02:0018.07.2019|Allgemein|

Unsere Rieke wurde ausgezeichnet!!

stellvertretende Vorsitzende der aej saar erhält Bundesverdienstmedaille "Demokratie ganz nah - 16 Ideen für ein gelebtes Grundgesetz" - Höchste Auszeichnung für besonderes Engagement der BundesrepublikAnlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Verfassung zeichnete der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Menschen am 22. Mai mit dem Bundesverdienstorden aus.

2019-06-27T19:45:10+02:0024.05.2019|Allgemein|

Verschwenden beenden – Nachhaltig Denken

Weltweit werden viel mehr Lebensmittel verschwendet als nötig wäre, um alle Hungernden in der Welt zu ernähren. Alleine in Deutschland sind das zwischen 11 und 20 Millionen Tonnen jährlich; das ist etwa die Hälfte aller produzierten Lebensmittel, wie in einer Studie der Universität Stuttgart aus dem Jahr 2012 zu lesen ist.

2019-05-24T08:51:56+02:0010.05.2019|Allgemein|

Nachhaltigkeit: Aber klar! Nur wie?

Die Vollversammlung der aej saar beschäftigte sich mit dem Themenkomplex „Bewahrung der Schöpfung“

Zur diesjährigen Frühjahrsvollversammlung der Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Jugend (aej saar) am 11. April kamen 28 Delegierte und Gäste aus den Kirchengemeinden im Kirchenkreisverband An der Saar zusammen, um sich über das Thema „Bewahrung der Schöpfung/ Nachhaltigkeit“ auszutauschen. […]

2019-04-26T10:35:23+02:0026.04.2019|Allgemein|

Studientag Nationalsozialismus

Angesichts der aktuellen Entwicklungen in Europa ist es notwendig, sich näher mit der Entwicklung des Nationalsozialismus zu beschäftigen. Bei dem Studientag am Samstag, 11. Mai, von 10 bis 16 Uhr liegt der Blick auf gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen zur Zeit der Weimarer Republik (1918-1934) sowie der Einschränkung der Bevölkerung und dem politischen Widerstand unter […]

2019-03-25T15:33:41+01:0002.04.2019|Allgemein|

Es sind noch Plätze frei!

Für die Kinder- und für die Jugendfreizeit der Evangelischen Kirchengemeinde Neunkirchen sind noch Plätze frei! Für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren geht es in der ersten Sommerferienwoche nach Tholey. Die Jugendlichen (12 bis 17-Jährige) fahren in der zweiten und dritten Ferienwoche in die Bretagne. […]

2019-03-25T15:06:49+01:0025.03.2019|Allgemein|

Alles Neue macht in diesem Jahr der April!

Herzliche Einladung zu unserer Vollversammlung

Erstmals findet die Vollversammlung unter der Woche abends statt und zwar am Donnerstag, 11. April, ab 18.30 Uhr im Gemeindezentrum Malstatt (Im Knappenroth 1, 66113 Saarbrücken).

Wir haben uns aber auch ein neues inhaltliches Konzept überlegt: Als Arbeitsgemeinschaft möchten wir mit Euch inhaltlich arbeiten. Diesmal haben wir uns das […]

2019-03-22T10:54:25+01:0022.03.2019|Allgemein|

„Fahrten, die das Leben eines jeden Einzelnen verändern“

Saarländerinnen und Saarländer bei der Präsentation von „jugend erinnert“

Was nehmen junge Menschen mit nach Hause, wenn sie von einer Studienfahrt zu einem ehemaligen Konzentrationslager zurückkommen? Was haben sie während des Aufenthalts empfunden? Davon wollten sich die Bundesminister Franziska Giffey (Soziales, Familie) und Heiko Maas (Außenminister) selbst ein Bild machen. […]

2019-02-21T14:13:36+01:0021.02.2019|Allgemein|

Kompetent im Team – März 2018

Für 12 bis 15-Jährige gibt es am Freitag, 15. und Samstag, 16. März ein Qualifizierungsangebot für Einsteiger*innen in der kirchlichen Jugendarbeit. Wenn Ihr 12 Jahre alt seid und Euch vorstellen könnt in Jugendgruppen und bei Projekten mitzuarbeiten, könnt Ihr hier Grundlagen erlangen.

2019-11-01T19:40:58+01:0001.02.2019|Allgemein|

Projekttage Courage an der Gemeinschaftsschule Rastbachtal

Im Rahmen der Kulturwoche Courage, die dieses Jahr zum 25. Mal an der Gemeinschaftsschule Rastbachtal stattfand, haben wir zum Thema zwei Projekttage mit einer sechsten Klasse durchgeführt. Marie Marschall, Sozial- und Theaterpädagogin, hat uns unterstützt. Im Wort „Courage“ steckt das französische Wort „le coeur – das Herz“. „Mit dem Herzen dabei sein“, „sich ein Herz fassen“, „herzlich miteinander umgehen“ waren unsere Themen.

2019-07-04T18:39:43+02:0001.01.2019|Allgemein|
Nach oben