Fotoaktion: Ich freue mich (am meisten) auf … !
Vielen Dank für Eure Einsendungen. Wir haben uns sehr darüber gefreut. Neben der versprochenen Collage ist eine Wand der Wünsche entstanden!
Vielen Dank für Eure Einsendungen. Wir haben uns sehr darüber gefreut. Neben der versprochenen Collage ist eine Wand der Wünsche entstanden!
Leider müssen wir auch unseren Dankeschöntag am 16. Mai aufgrund der Corona-Pandemie absagen. Wir bitten um euer Verständnis - bleibt gesund!! Alles Liebe, eure aej saar
Krisen sind Angebote des Lebens, sich zu wandeln. Man braucht noch gar nicht zu wissen, was neu werden soll. Man muss nur bereit und zuversichtlich sein. - Luise Rinser
Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend Saar (aej saar) tritt dem Bündnis „united4rescue“ bei, das sich für bedingungslose Seenotrettung und faire Asylverfahren einsetzt. Den Beschluss traf der Vorstand des Jugendverbands in seiner Sitzung im April.
So ruhig war es hier noch nie und so schnell in der Geschäftsstelle sind wir sonst auch nicht. Wir finden, so zeigt sich etwas Positives bei der Corona-Krise: Bewahrung der Schöpfung - es gibt deutlich weniger Verkehr, sei es mit Bus&Bahn oder mit dem Auto.
Die aej saar wünscht euch ein frohes Osterfest!
Hier hätten wir normalerweise Euer Feedback von der Juleica Schulung ausgewertet, unseren Stand beim Jugendcamp geplant und über die Arbeit an Schulen, die Gedenkstättenfahrten usw. gesprochen.
Wie bei allen anderen müssen auch wir derzeit von Tag zu Tag oder von Woche zu Woche planen. Das heißt die meisten von uns haben während der derzeitigen Corona Krise Urlaub oder Freizeitausgleich genommen, arbeiten im home office, aber auch ganz "normal" (auch wenn momentan nichts normal ist) in der Geschäftsstelle. Hier herrscht teilweise trotz der Ruhe reges Treiben, denn es muss alles (!) abgesagt werden - was uns ganz schön traurig macht.
Die Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Jugend (aej saar) sagt in den nächsten Wochen alle Veranstaltungen und Angebote ab. Das betrifft insbesondere alle Gedenkstättenfahrten nach Natzweiler und Verdun. Diese Maßnahme dient dem Schutz vor einer weiteren Ausbreitung der Pandemie. Es ist uns ein Anliegen, damit uns und unsere Mitmenschen vor Infektion und Übertragung zu schützen. Die generelle Absage gilt zunächst für die Dauer der Schulschließungen im Saarland.
Ist das Shirt fleckig, die Jeans ausgewaschen oder zu klein? Kein Grund, diese wegzuschmeißen. Wir zeigen Euch, wie ihr aus alten Jeans, Shirts und anderem, Neues zaubern könnt. Außerdem wollen wir mit Euch erkunden, woher unsere Kleidung kommt und wie sie fair hergestellt werden kann.
Für die Mädels der Mädchengruppe von Britta Altmann (Hauptamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit der Ev. Kirchengemeinde Wellesweiler) haben wir im Unikum ein Fotostudio aufgebaut. Auf die Mädels warteten Hüte in allen Variationen. Welcher Hut passt zu mir? Welcher Hut lässt mich in eine Rolle schlüpfen, die mich schon immer fasziniert hat?
Ihr leitet bereits eine Jugendgruppe in Eurer Gemeinde oder überlegt Euch in der Jugendarbeit zu engagieren? Dann ist ein Juleica-Seminar eine super Basis! Denn viele Anforderungen kommen auf Euch zu: Die Kinder/Jugendlichen wollen mit Euch viel erleben und Spaß haben, Euch vielleicht auch Dinge anvertrauen und die Eltern erwarten selbstverständlich einen verantwortungsvollen Umgang mit ihren Kindern.
„Komma bei mich bei“ ist das Motto des Jugendcamps 2020. Das Jugendcamp ist das Fest der Evangelischen Jugend im Rheinland und findet vom 11. bis 14. Juni 2020 in Mülheim an der Ruhr statt. Das Treffen von und für Jugendliche aus dem ganzen Gebiet der rheinischen Kirche bietet vier Tage lang ein buntes, Programm von Workshops und Gottesdiensten, über Erlebnis-Parcours, Sport-Turnieren, Kunstaktionen und Diskussionen bis hin zu Konzerten und Bühnenprogrammen.
MitarbeiterInnenausbildung für 12 bis 15-Jährige: Ein Angebot für "Einsteiger*innen" in der kirchlichen Jugendarbeit. Zielgruppe sind die neu konfirmierten Jugendlichen, die im Team erste Erfahrungen sammeln wollen und bisher nur wenige Vorerfahrungen haben.
Unser neues Jahresprogramm ist erschienen!