Archiv für das Jahr: 2016

Skifahren, Rodeln, Schneemann bauen: die Zweite!

Nächstes Jahr bietet die aej saar wieder eine Winterfreizeit für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der evangelischen Jugendarbeit an. Wir fahren Samstags, den 25. Februar 2017 los, verbringen eine Woche im Kreis engagierter Menschen,  können uns sportlich betätigen oder auch nur die Seele baumeln lassen. Zurück geht es am Samstag, den 04.März. Unsere Freizeit ist also […]

2016-12-07T20:18:11+01:0007.12.2016|Allgemein|

JugendleiterInnenausbildung in den Herbstferien

In der Woche vom 17.10. bis 21.10.1016 fand im Haus Sonnental in Wallerfangen ein Juleica-Kurs mit 13 Ehrenamtliche aus den Gemeinden Neunkirchen, Ottweiler, Saarbrücken und  Saarlouis statt.

Und wieder war es eine tolle Gruppe, die super zusammen gearbeitet hat und dabei auch noch viel Spaß hatte!

Die […]

2018-09-04T20:03:35+02:0016.11.2016|Juleica|

„Night-Games“ – Ein Wettkampf der besonderen Art

14 Teams traten am Samstag, den 29.10.2016 gegeneinander an. Es galt, 7 Stationen zu durchlaufen und immer wieder gegen andere Teams ihr Können unter Beweis zu stellen. Beim Fröbelturm zum Beispiel mussten die Teams zeigen, dass sie gemeinsam mit Hilfe eines Bügels 6 Holzklötze aufeinanderstapeln können. Beim Körbewerfen, Streethockey und bei Henne-Tiger-Moskito ging […]

2018-09-04T20:03:35+02:0009.11.2016|Allgemein|

Spieleseminar 2016

Es findet vom 16. bis 18. Dezember in Wallerfangen statt.

Weitere Informationen und die Anmeldung findet ihr hier.

Anmeldeschluss ist der 02. November 2016.

Wir freuen uns auf dich!

2016-10-23T22:07:16+02:0023.10.2016|Allgemein|

Wir haben eine neue Mitarbeiterin

Hallo Zusammen!

Mein Name ist Franziska Egloff. Ich möchte mich gerne vorstellen. Ich werde ab Juli die Nachfolge von der guten Seele, Frau Saam, als Verwaltungskraft im Sekretariat der Geschäftsstelle der aej saar, antreten.

Kurz zu mir: Ich bin 25 Jahre alt und komme ursprünglich aus Norddeutschland. Wenn ich nicht arbeite, dann studiere ich nebenbei Wirtschaftswissenschaft an […]

2016-06-21T13:01:10+02:0021.06.2016|Allgemein|

Miteinander klarkommen

War vom 02.-03. Mai 2016 für 19 Kinder einer 5. Klasse der Gemeinschaftsschule Rastbachtal Saarbrücken das zentrale Thema in Oberthal.

Einen bleibenden Eindruck machte vor allem unser Tag im Wald. Wir hatten zudem Glück mit dem Wetter, die Sonne verwöhnte uns. Viele Spiele, ein Vertrauensparcours mitten im Wald und Stöcke schneiden und schnitzen für unser Lagerfeuer […]

2016-06-06T12:27:58+02:0006.06.2016|Allgemein|

All you can Eat, Drink an Play Pizza-Party

Am 28.05.2016 findet unsere dritte All you can Eat, Drink an Play Pizza-Party statt.

Alle guten Dinge sind drei . So findet natürlich nach der zweiten, erfolgreichen die dritte AYCEDP- Pizza Party statt. Wie gewohnt wird es leckere Pizzen, Sprudel und Softgetränke geben- und das wieder so viel ihr wollt. Jedoch wird die Party nicht wie […]

2016-05-17T14:36:06+02:0004.05.2016|Allgemein|

Buddeln und Bilden am 7.Mai 2016

Auch in diesem Jahr könnt ihr wieder dabei sein wenn es heißt: Buddeln und Bilden

Gemeinsam mit anderen Ehrenamtliche der Jugendverbände säubern wir die Gedenkstätte und tragen dazu bei, den Ort würdig und anschaulich zu gestalten. Durch Hörspiele, Filme, Gespräche und Experten könnt ihr einen anschaulichen Einblick in die Geschichte des Nationalsozialismus im Saarland gewinnen. Studierende […]

Miteinander klarkommen

Seminar „Miteinander klarkommen“ – eine Kooperation mit der Gemeinschaftsschule Bellevue

Mit 77 TeilnehmerInnen im Alter von 10 bis 12 Jahren und 13 TeamerInnen waren wir vom 09.-11. März 2016 in Oberthal und hatten das ganze Schullandheim für uns.

Wir hatten ein abwechslungsreiches Programm: Kooperations- und Abenteuerspiele, Wildnispädagogik, Klettern am Turm, Lagerfeuer, viele Spiele und Sport. Ein schönes […]

2016-04-24T13:55:18+02:0024.04.2016|Allgemein|

Methoden der Stressbewältigung für die Oberstufe

Methoden der Stressbewältigung für die Oberstufe, 24.-26.04.2016, eine Kooperation mit der Rastbachtalschule.

Mit 24 Jugendlichen im Alter von 16 bis 17 Jahren waren wir 3 Tage in der Jugendherberge in Baerenthal (Frankreich). Schöne Landschaft, gutes Essen und eine Unterkunft, in der wir uns wohlgefühlt haben.

Angefangen haben wir mit der Erhebung von Stressfaktoren. In den 3 Tagen […]

2016-04-24T13:46:41+02:0024.04.2016|Allgemein|

Projekttage Achtsamkeitstraining

Achtsamkeitstraining, 15.-17.12.2015

Mit 24 Jugendlichen im Alter von 16 bis 17 Jahren der 11er-Klassen der Rastbachtalschule waren wir 3 Tage in einem Seminarhaus in Güdingen. Unser Thema: Achtsamkeit.

Unter „Achtsamkeit“ konnten sich die Jugendlichen nicht wirklich etwas vorstellen. Aber die Atmosphäre in der Gruppe war von Vertrauen, Rücksicht und Neugier geprägt. Alle Jugendlichen haben sich auf unsere […]

2016-04-28T08:47:30+02:0023.04.2016|Allgemein|

Projekttag Reformation in Schaffhausen

Jugendliche aus verschiedenen Gemeinden versetzen sich in die damalige Zeit

Am Samstag, 20.02.2016 um 09.30 Uhr kamen Jugendliche der Kirchengemeinden Saarlouis, Schaffhausen und Völklingen-Versöhnung in Schaffhausen zu einem Projekttag zusammen.

Nach einer kurzen musikalischen Einstimmung durch ‚Die Heidweilers‘ konnten die Jugendlichen – darunter auch Konfirmandinnen und Konfirmanden – zwei Stunden lang an verschiedenen Workshops teilnehmen, […]

2016-02-22T16:31:35+01:0022.02.2016|Allgemein|

Schülerinnen- und Schülerarbeit

Wir arbeiten mit 

bei Projektwochen, Klassenfahrten, Arbeitsgemeinschaften, Studientagen und Aktionen an Schulen

Wir bieten

Seminare, Freizeiten, Arbeitsgemeinschaften für SchülerInnen an

Wir beraten

bei der Gestaltung und Finanzierung von Aktionen und stellen Materialien zur Verfügung

Wir sind da

für SchülerInnen, LehrerInnen, SchülerInnenvertretungen (SV)
Themenschwerpunkte:
Zum Glück gibt es ein Gedächtnis
Gendersensible Pädagogik: geschlechtsspezifische Mädchenarbeit
Fremde Kulturen hautnah erleben
Soziales Kompetenztraining
Sexualpädagogik
Kulturpädagogik     […]

„Lasst die Spiele beginnen“

„All you can Eat and Play“ war das Motto des Landesjugendwerks der AWO Saar, der AF-Medi-Dienstleistung und der aej saar, als sie am 16.01.2016 zum gemeinsamen Spiele- und Pizzaabend eingeladen haben.

41 Jugendliche und junge Erwachsene waren an diesem Abend gekommen, um gemeinsam zu spielen und das ein oder andere Stück Pizza zu genießen. Es gab […]

2016-01-23T01:44:01+01:0023.01.2016|Allgemein|
Nach oben