Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend Saar
Der Verband der Evangelischen Jugend im Saarland.
Sommerfest 2023
Wir laden unsere Ehrenamtlichen herzlich ein zum diesjährigen Sommerfest in den aej Garten (Odakerstraße, Saarbrücken-St. Arnual) und zwar: Am Freitag, 23. Juni, ab 15 Uhr. Es gibt Kaffee und Kuchen, Essen vom Schwenker, Lagerfeuer, Mitmachangebote und vor allem Zeit zum Austauschen und Kennenlernen. Wir freuen uns auf Euch 🙂
Mitgliederversammlung März 2023
Am 30. März kamen Delegierte aus den saarländischen Kirchengemeinden und unseren Verbänden zusammen und widmeten sich dem Thema "Mental Health".
Jahresgedenktag Ukrainekrieg
Anlässlich des ersten Jahrestages zum Beginn des Ukrainekriegs hat der Vorstand der aej saar eine Spendenaktion organisiert.
Über uns
Der aktuelle Vorstand

Miriam Lehberger, Vorsitzende
Rieke Eulenstein, stellvertretende Vorsitzende
Astrid Feldmann
Mark Harlos
Manuel Hipfel
Reinhard Loos (Jugendpfarrer)
Markus Mielcarek
Kathrin Nicolay
Mathias Schulze
Leiter der Geschäftsstelle
Rainer Trappmann
Sozialpädagoge
Tel: 0681 – 41 620 333
fax: 0681 – 41 620 334
mobil: 0177 37 81 360
E-Mail: trappmann@aej-saar.de
Sekretariat/ Verwaltung
Franziska Egloff
Verwaltungsangestellte
Tel.: 0681 – 41620 274
Fax: 0681 – 41620 334
E-Mail: info@aej-saar.de
Jugendpfarrer
Jugendpfarrer an der Saar
Reinhard Loos
Evangelische Kirchengemeinde Malstatt
Hochwaldstr. 31
66130 Saarbrücken
Tel.: 0681-71160
E-Mail: reinhard_loos@web.de
Jugendbildungsreferentin
Ute Benz
Schwerpunkte:
- Aus-, Fort- und Weiterbildung Ehrenamtlicher in der Kinder- & Jugendarbeit
- SchülerInnenarbeit
- Interkulturelles Lernen
- Soziales Kompetenztraining
- geschlechtsspezifische Jugendarbeit
- Kulturpädagogik
Tel.: 0681 – 41 620 463
E-Mail: benz@aej-saar.de
Jugendbildungsreferentin
Anna-Laura Weiß
Schwerpunkte:
- Bewahrung der Schöpfung
- Globalisierung
- interreligiöser Dialog
- weltweite Ökumene
Tel.: 0681 – 41 620 464
Mobil: 0170 – 18 911 70
E-Mail: weiss@aej-saar.de
Der Vorstand
1. Der Vorstand der Evangelischen Jugend an der Saar nimmt zwischen den Tagungen der Vollversammlung die Belange der Evangelischen Jugend an der Saar entsprechend ihrem Gesamtauftrag durch Beratung und Beschlussfassung wahr.
2. Seine Aufgaben sind insbesondere:
Ordnung der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend an der Saar
Die Evangelische Jugend an der Saar beruft sich auf Jesus Christus. Sie glaubt an die befreiende Wirkung des Evangeliums. Evangelische Jugendarbeit ist geprägt von der Wechselbeziehung zwischen dem Evangelium und der alltäglichen Situation der Kinder und Jugendlichen in unserer Gesellschaft.
Evangelische Jugendarbeit ist ein offenes Angebot an junge Menschen mit dem Anspruch, Vertrauen auf Gott, gelebten Glauben, Gemeinschaftserfahrungen, Selbstorganisation der Jugend, soziales Engagement, politisches Profil und die Hoffnung auf eine Zukunft in Frieden und Gerechtigkeit zu vermitteln und umzusetzen.
Zu den Wesensmerkmalen Evangelischer Jugendarbeit gehören Freiwilligkeit, Partizipation und Selbstorganisation auf allen Ebenen der kirchlichen Jugendarbeit.
Die Ausgestaltung dieses Auftrags geschieht in großer Vielfalt in Gemeinden, Kirchenkreisen und in Verbänden.